Aktuell Artikel

Jahresabschluss 2023 – Rück- und Ausblick

Seit vielen Jahren ist es bei der GBB jetzt schon Tradition, das Geschäftsjahr zur (Vor-)Weihnachtszeit mit einer gemeinsamen Veranstaltung aller Kollegen und Mitarbeiter ausklingen zu lassen.

Dieses Jahr war in mehrfacher Hinsicht recht dynamisch und zum Teil auch herausfordernd für unser Bildungsunternehmen und verlangte jedem Einzelnen eine Menge ab. (mehr …)

Lebensfreude wiederfinden – wie geht das?

Die pure Freude am Leben entsteht im Inneren und ist ein tiefes Gefühl von Glück und Zufriedenheit. Doch was blockiert die positiven Energien und mit welchen Methoden gewinnen Sie die Lebensfreude zurück?

Glücklich sein, Spaß haben und das Leben genießen – Wünsche, die in jedem wohnen. Doch viele Menschen empfinden keine Freude am Leben, fühlen sich ausgelaugt und niedergeschlagen. (mehr …)

So umgehen Sie die Nachteile der Arbeit im Homeoffice

Seit wenigen Jahren ist sie in aller Munde, die Heimarbeit. Selbst Menschen, die bisher nie davon gehört hatten, waren plötzlich gezwungen, ihrer Beschäftigung von zu Hause aus nachzugehen. Viele haben sich mehr oder weniger gut damit arrangiert.

Andere betrachten sie eher als Notlösung oder sind froh und dankbar, wenn sie wieder außerhalb der häuslichen Umgebung in einem sozialen Umfeld tätig sein können. (mehr …)

Erfolg, Spaß und Erfüllung im Job!?

Neun von zehn Menschen haben kein festes Ziel im Auge, sie wollen einfach nur Geld verdienen zum Leben. Deshalb haben sie keine Ausstrahlung, kein Charisma. Sie wissen nicht, was sie langfristig wie, wann und mit wem machen wollen.

Viele sind stattdessen angepasste Opportunisten, Durchschnitt. Versuche deshalb, dir langfristig ein motivierendes, festes Ziel zu setzen, das du nicht aus den Augen verlierst. (mehr …)

Man kann nicht nicht kommunizieren. Oder: Kommunikation ist alles.

Einer unserer Kommunikationsleitsätze heißt »Wir reden MIT anderen, nicht ÜBER andere«. Das bringt wertvolle Aspekte in unser Berufs- und Privatleben sowie in die Beziehungen zu unseren zahlreichen Teilnehmern.

Kommunikation auf Augenhöhe: Indem wir direkt mit anderen sprechen, anstatt über sie zu reden, schaffen wir eine Atmosphäre des Respekts und der Gleichwertigkeit. (mehr …)

Erfahrungsbericht zum Jobcoaching bei der GBB in Fürstenwalde im Zeitraum Juni bis September 2023

Dem von mir im Juni begonnenen Coaching bei der GBB in Fürstenwalde stand ich anfangs ein wenig skeptisch gegenüber. Diese Skepsis habe ich jedoch umgehend korrigieren müssen, da ich sehr schnell positiv überrascht wurde.

Das Gruppencoaching ist so konzipiert, dass die Gruppe ständig durch Teilnehmerabgänge und -neuzugänge verändert wird und daraus stets eine neue Dynamik resultiert. (mehr …)

Sie suchen Arbeit? Wir suchen Verstärkung!

Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung? Dann melden Sie sich doch einfach bei uns!
Wir suchen ab sofort eine Bürohilfe/Assistentin (m/w/d) für unsere Verwaltung in Berlin.
(mehr …)

Teamberatung in Berlin – Modulare Weiterbildung mit FlexiBil will gut vorbereitet sein

Die Sommerferien sind vorbei und an unseren drei Berliner Standorten steppt in den nächsten Wochen wieder so richtig der Bär. Neben den Teilnehmern, die seit längerer Zeit bei uns lernen, starten im September viele neue.

Für die stellt so ein »Schulalltag« oft erst mal eine ziemliche Herausforderung dar. Und damit alle vernünftig arbeiten können, muss einiges im Vorfeld organisiert werden. (mehr …)

Erfolgreiche IHK-Prüfungen dank guter Betreuung durch kompetente Trainer und positive Lernatmosphäre bei der GBB in Fürstenwalde

erfolgreiche IHK-Prüfungen

Die IHK-Prüfungen sind für viele angehende Fachkräfte ein Meilenstein auf dem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn. Um sich optimal auf diese Prüfungen vorzubereiten, ist eine kompetente und wertschätzende Betreuung beim Lernen von entscheidender Bedeutung.

Die Bildungsangebote der GBB haben sich als eine herausragende Option erwiesen, um sich auf IHK-Prüfungen vorzubereiten. (mehr …)

Unpünktlichkeit ist Unhöflichkeit

Wir kennen wohl alle diese Typen: »Mister Superwichtig«, der seinen Status durch spätes Erscheinen unterstreichen muss, oder»Madam Supergestresst«, die so viel Arbeit hat, dass alle froh sein können, sie überhaupt noch im Meeting zu sehen.

Und dann die anderen Zu-spät-Kommer … Bei manchen erhält man den Eindruck, sie investieren mehr Energie, um Ausreden für ihre Unpünktlichkeit zu finden, als sie bräuchten, um endlich mal pünktlich zu sein. (mehr …)

Welche Bedeutung hat die klientenzentrierte Gesprächsführung?

Carl Rogers, ein bedeutender Vertreter der humanistischen Psychologie, entwickelte Mitte des letzten Jahrhunderts ein psychotherapeutisches Verfahren.

Dieses stellt die Beziehung zum Klienten als Schlüssel zum Erfolg in den Mittelpunkt. Rogers war der Auffassung, dass Menschen selbst am besten wissen, wie sie ihre Probleme lösen können. (mehr …)

Was erwarten Personaler von mir als Bewerber?

Die meisten Firmen (nicht bloß die ganz großen!) haben inzwischen einen Wertekatalog, in dem definiert ist, wie sie sich ihre Mitarbeiter wünschen.

So in etwa offen, zuverlässig, verantwortungsbewusst, loyal und fair. Je professioneller das Recruiting ist, desto eher werden Bewerber unauffällig danach abgeklopft. (mehr …)

Leben ist Veränderung – die GBB zieht um in Lichtenberg!

Wieder einmal steht für die GBB in Berlin ein Umzug an. Im Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg sind wir seit 20 Jahren mit unseren Bildungsangeboten vertreten.

Von 2003 bis 2006 waren wir in der Möllendorffstraße, bis der Platz dort zu eng wurde. Ein glücklicher Zufall führte uns dann ca. 1,5 km weiter in die Mauritiuskirchstraße 3. (mehr …)

Miteinander kommunizieren – unsere Kommunikationsleitsätze

»Wir machen uns bewusst, dass alle Kollegen Menschen sind mit Gefühlen, mit Stärken und Schwächen und einem Leben jenseits des Arbeitsalltags.«

Dies ist einer der zehn Kommunikationsleitsätze der GBB. Was lässt sich daraus ableiten? Was bedeutet das für Sie als unsere Teilnehmer und für uns als Mitarbeiter? (mehr …)

Veränderungsprozesse antizipieren und flankierend begleiten

Es gibt viele Gründe, warum sich Unternehmen verändern (müssen). Ebenso viel Know-how gibt es zum Thema Management von Veränderungsprozessen.

Doch warum liegt dann die Quote gescheiterter Veränderungsprojekte seit Jahren auf einem erschreckend hohen Niveau? Den Schlüssel halten Manager oft selbst in der Hand. (mehr …)

Kindererziehung – der demokratische Erziehungsstil

Experten weisen immer wieder darauf hin, dass Kinder dankbar auf gewisse Regeln und Grenzen reagieren, denn nur so können sie sich orientieren und sich auf das Leben vorbereiten.

Dieser Ansatz wird beim demokratischen Erziehungsstil verwendet, der sich wiederum einiger Elemente aus der antiautoritären Erziehung bedient. (mehr …)

Danke für die Unterstützung!

Danke den Jobcoaches der GBB

Hallo, liebe Leser, ich möchte sehr gerne eine sehr persönliche Erfahrung dokumentieren, um nachfolgende Teilnehmer möglichst erfolgreich ihrem Ziel näherzubringen.

Ich bin mit wenig Erwartungen in die GBB eingetreten, doch mit einem Wunder bin ich rausgegangen. Ich habe einige nette Menschen kennengelernt. (mehr …)

Erfahrungsbericht – Jobcoaching bei der GBB

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie gern an meiner Zeit bei der GBB in Fürstenwalde teilhaben lassen und werde Ihnen meine Erfahrungen im Folgenden wiedergeben.

Im Oktober 2022 wurde ich durch meine Sachberaterin bei der Arbeitsagentur auf die Möglichkeit hingewiesen, an einem Coaching zur Findung meiner weiteren beruflichen Laufbahn teilzunehmen. (mehr …)

Emotionale Instabilität und berufliche Chancen

Aktivierung und Einzelcoaching mit DAnKe

Existenzsicherung, selbstbestimmte Lebensführung durch materielle Sicherheit, soziale Einbindung, sozialer Status, Anerkennung von Leistung, Selbstvertrauen und mehr bilden von den Anfängen der Industrialisierung bis heute wichtige Identitätsmerkmale von Erwerbsbiografien.

In Bezug auf die gegenwärtige Bedeutung und Funktion von Erwerbsarbeit müssen drei Perspektiven genannt werden. (mehr …)

Die GBB geht frontal – live und in Farbe!

Moderner und erfolgsversprechender Unterricht besteht bei der GBB aus mehreren Säulen. Neu ab Dezember ist unser digital basierter Frontalunterricht.

Profitieren Sie ab sofort zusätzlich von unseren erstklassigen Trainern und Dozenten im interaktiven Austausch in Echtzeit in unserem Frontalunterricht. (mehr …)

Persönlichkeitsdiagnose mit dem Ich

Wir alle unterscheiden uns voneinander und keiner ist genauso wie ein anderer. Das liegt daran, dass jeder von uns mit ganz besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten ausgestattet ist.

Und selbst, wenn zwei Personen die gleichen Fähigkeiten haben, so unterscheiden sie sich dennoch in ihren Werten, Interessen, Zielen und in ihrer Persönlichkeit. (mehr …)

Kontrolle zurückgewinnen: Wie Sie souverän auf Angriffe reagieren – Rhetorische Selbstverteidigungsmethoden

Rhetorische Selbstverteidigungsmethoden

Wenn Sie angegriffen werden, lautet die erste Regel: Nicht auf den Angriff antworten. Rutschen Sie nicht in eine Rechtfertigungshaltung und versuchen Sie nicht, den Angriff auf diese Weise abzuwehren. Diese Regel widerspricht allerdings unserer Intuition.

Wir alle haben das Gefühl, einen Angriff nicht einfach im Raum stehen lassen zu können. Und das sollen Sie auch nicht. Aber Sie sollten kontrolliert vorgehen. (mehr …)

Ein ganz besonderer Tag im Tempelhofer Standort

Vielleicht kennen Sie das auch. Sie wachen morgens auf und fühlen, dass heute ein ganz besonderer Tag werden wird, ein Tag voll Freude, Erfolg und Glück. Dieses Gefühl hatten wir, die Mitarbeiter der GBB in Tempelhof, am Donnerstag, den 08.09.2022.

An diesem Tag durften wir nämlich einen Informationsstand in den Einkaufspassagen des »T-Damm Centers« aufstellen und interessierte Passanten informieren, welche beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten unsere Bildungseinrichtung Erwachsenen bietet. (mehr …)

Unser Geschäftsführer wird 65 – ein guter Grund zum Feiern!

Sie lesen richtig! Unser Geschäftsführer wurde kürzlich stolze 65 und genau das musste gebührend gefeiert werden. Also schlossen sich die Teams aus Fürstenwalde und Berlin zusammen, um eine schöne Überraschung zu planen.

Vom Fürstenwalder Team kam die tolle Idee, eine Überraschungsparty zu schmeißen. Diese Idee kam so gut an, dass alle anderen Teams mit dabei waren. Nun ist es aber ziemlich schwer, so etwas geheimzuhalten. (mehr …)

Jobbörse – Anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

Sie starten Ihre berufliche Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei uns, im Hause der GBB – Gesellschaft für berufliche Bildung mbH? Gut so.

An Ihrem ersten Tag bei uns fragen wir Sie, ob Sie bereits bei der Jobbörse der Arbeitsagentur angemeldet sind oder sich noch registrieren wollen. Die meisten sind bereits auf dem Portal der Bundesagentur für Arbeit unterwegs und heimisch dort. (mehr …)

Entwickeln Sie im Coaching neue Perspektiven

Sie fühlen sich ausgelaugt und kraftlos? Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll? Oftmals fehlt ein Außenstehender, der Ihnen hilft, Ihre Lage richtig einzuordnen.

Freunde und Familie sind meist zu nah dran und haben nicht die nötige emotionale Distanz. Wenn aber jemand Unabhängiges von außen Ihre Situation beurteilt und mit Ihnen gemeinsam an die Sache herantritt, sieht das alles manchmal ganz anders aus und es zeigen sich ungeahnte Wege. (mehr …)

20 Jahre modulare Weiterbildung bei der GBB

Modulsystem FlexiBil

Alles begann mit einer Idee im Jahre 2001. Unsere Teilnehmer sollten das »Lernen neu entdecken«. Im Trainerteam der GBB entwickelten wir damals eine Lernform, die jedem einzelnen Teilnehmer tatsächlich eine ganz individuelle Weiterbildung ermöglicht.

Wir nannten diese Form der Weiterbildung Active Learning Network, ein trainergestütztes, lerntypgerechtes Lernsystem, bei dem der Teilnehmer seinen Weg zum definierten Lernziel unter methodisch-didaktischer Anleitung eines Trainers selbst organisiert und realisiert. (mehr …)

Die Weisheit kommt im Alter

Ist Ihnen schon mal folgender Widerspruch aufgefallen? Einerseits wird in der Werbung und im Berufsleben ein Jugendwahn befeuert, der den Eindruck erweckt, Alter sei lediglich durch körperliche und geistige Mängel geprägt.

Andererseits wird Weisheit mit Alter gleichgesetzt; kaum vorstellbar, dass eine junge Person weise genannt wird. Ist Alter also gleichbedeutend mit geistigem Abbau oder besitzen ältere Menschen jüngeren gegenüber sogar Vorteile? (mehr …)

Mit diesen Fragen testen Personaler im Vorstellungsgespräch eure emotionale Intelligenz

Die Angestellten bestimmen die Firmenkultur. Egal, was das Management als Leitlinie vorgibt, entscheidend ist, was am Ende tatsächlich gelebt wird.

Umso wichtiger ist es zu wissen, ob ein Arbeitnehmer in die Firma passt oder nicht. Wie gut sich der Einzelne im Unternehmen schlägt, ist abhängig von seiner emotionalen Intelligenz. Der Begriff beschreibt einerseits die Fähigkeit zum Selbstmanagement und einer klaren Selbstwahrnehmung und andererseits die Kompetenzen im Umgang mit anderen. (mehr …)

Fachkraft für Empfang inkl. Unterrichtung nach § 34a GewO mit Praktikum

Möchten Sie als Rehabilitanden oder Arbeitssuchende zukünftig am Empfang eines Unternehmens, beim Werkschutz und/oder in der Security arbeiten?

Wir bieten Ihnen eine passende geförderte Weiterbildung. Sie erlernen alle notwendigen Fähigkeiten, um erfolgreich im Bewachungsgewerbe arbeiten zu können, wo keine Sachkundeprüfung notwendig ist. Die dafür erforderliche Unterrichtung gemäß § 34a GewO kann in Ihre Weiterbildung integriert werden. (mehr …)

Copyright 1990 - 2023, GBB – Gesellschaft für berufliche Bildung mbH | Kontakt, Impressum, Datenschutz
einfach Bildung & Beratung - Design & Konzept: agentur einfachpersönlich