Aktuell Seminare
Von Amadeus zur bunten Welt des Tourismus

Es ist noch nicht sehr lange her, da öffnete das Imperium Amadeus unserer Lichtenberger Trainerin Frau Rikert seine Pforten. Die Eindrücke der Arbeit an der »Amadeus Selling Platform« konnte sie dann auch unmittelbar an Arbeitskollegen und natürlich unsere Teilnehmer weitergeben.
Kurz nach der Trainerschulung gab es auch für unsere Teilnehmer der Weiterbildung im Tourismus- und Reisebereich wieder ein Highlight: ein Besuch des Berliner Reisemarktes. Theoretische Kenntnisse in einer Branche zu erwerben oder auszubauen, ist eine Seite einer Weiterbildung. (mehr …)
Exkursion in das Berliner Handelsregister
Ein paar unserer Berliner FlexiBilianer nutzten kürzlich die Möglichkeit, sich im Berliner Handelsregister umzusehen und ihre Fragen dazu loszuwerden. Begleitet von ihrer Trainerin Frau Bugge machte sich also eine Gruppe Wissbegieriger auf den Weg in das Berliner Handelsregister mit seinem Sitz in der Außenstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. (mehr …)
Schautafeln von zukünftigen Hausmeistern
Ein Hausmeister beschäftigt sich in seinem beruflichen Alltag mit vielen unterschiedlichen Aufgaben. Neben der Kontaktpflege zu den Mietern und der Verwaltung gehören natürlich auch handwerkliche Tätigkeiten dazu.
Dabei geht es in erster Linie um Schönheitsreparaturen sowie die Pflege der Immobilien und der Außenanlagen. Handwerkliches Geschick ist deshalb immer gefragt.
Teilnehmer an der beruflichen Weiterbildung zum Hausmeister bei der GBB in Berlin-Lichtenberg haben im Rahmen einer Projektarbeit eigene Schautafeln zu den verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten erstellt. (mehr …)
Kulturverständnis und Tourismus bei der GBB
Ende September haben einige unserer Lichtenberger »FlexiBilianer« gemeinsam mit ihrer Trainerin an einem mexikanischen Kulturtag teilgenommen. Engagement weit über die übliche Unterrichtszeit hinaus. (mehr …)
Teilnehmermeeting im Wedding – Feedbackrunde bei FlexiBil

Mit einem frischen »Guten Morgen« und leckeren Süßigkeiten lädt die Schulleiterin einmal wöchentlich die Teilnehmer im Wedding zu den Teilnehmermeetings ein.
Die Teilnehmermeetings finden kontinuierlich statt und dienen der offenen Kommunikation zwischen Teilnehmern, Trainern und Schulleitung. Hier werden Neuigkeiten bekannt gegeben und unsere Teilnehmer erhalten die Möglichkeit Fragen zu stellen und Probleme offen anzusprechen. (mehr …)
FlexiBil-Alltag: Vom Anfänger zum Experten in PowerPoint
Heute greifen wir mal wieder ein Beispiel aus unserem Schulungsalltag heraus und berichten Ihnen von einem Teilnehmer, der im Mai bei uns gelernt hat. (mehr …)
Was macht Sie einmalig? Persönlichkeits-Profil-Analyse mit PerScreen

Unsere Weiterbildung mit FlexiBil bei der GBB mbH bedeutet nicht nur fachliche Kompetenzerweiterung, sondern immer auch zusätzliche Unterstützung bei den Bewerbungsaktivitäten.
Dies geschieht ganz persönlich und individuell mit Hilfe verschiedener Methoden. Eine davon ist der Einsatz des Persönlichkeits-Profil-Screenings mit PerScreen. Fachliches Können ist natürlich eine grundlegende Voraussetzung für die berufliche Leistung und Karriere. (mehr …)
Workshop zum Thema Demenz gibt Impulse für Betreuungsassistenten
Zu unserer modularen Weiterbildung mit FlexiBil gehören wöchentliche Workshops, die von unseren eigenen Trainern oder aber von Experten aus der Wirtschaft geleitet werden. (mehr …)
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
Ab sofort können alle Interessenten bei uns auch ihren »Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein« einlösen! Seit dem 27. Februar 2013 ist unsere neue Maßnahme »i-Punkt« durch die DeuZert GmbH zertifiziert.
Sie brauchen noch einen Anstoß oder eine Orientierung, bevor Sie sich auf dem Arbeitsmarkt bewerben oder eventuell eine berufliche Weiterbildung besuchen? Dann kommen Sie doch einfach zu uns. An allen unseren Standorten finden Sie jetzt auch Hilfe bei der beruflichen Eingliederung nach § 45 (1) S. 1 Nr. 1 SGB III, d. h. mit einer Maßnahme zur Heranführung an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt. (mehr …)
Zukünftige Hauswirtschaftler und Betreuungsassistenten sehen sich im Seniorendomizil an der Panke um
Am 21.02.2013 besuchten mehrere Teilnehmerinnen aus unseren beiden Berliner Standorten das »Seniorendomizil an der Panke«. (mehr …)
FlexiBil-Experten im Einsatz: Stilberatung – Persönlichkeit und Mode
Der Sicherheitsfachmann mag es sportlich, die Handelsfachfrau eher hochgeschlossen und die Erzieherin kann sich nicht von ihrem Lieblingspulli trennen. (mehr …)
FlexiBil-Teilnehmer überqueren die Prüfungsziellinie mit Bravour
Lohn mühevollen Lernens bei FlexiBil: Externe Prüfungen bei der IHK und beim Senat wurden mit super Leistungen bestanden!
Ehemalige Teilnehmerinnen dürfen sich nun staatlich anerkannte Erzieherin, Xpert-Business-Expertin, Bürokauffrau und Kauffrau für Bürokommunikation nennen und empfehlen sich mit gutem Abschluss den künftigen Arbeitgebern. Herzlichen Glückwunsch an unsere fleißigen Teilnehmer zu den jüngst bestandenen Prüfungen! (mehr …)
Weiterbildung mit FlexiBil – abwechslungsreiche Lernarrangements

Dass sich unsere modulare Weiterbildung mit »FlexiBil« praxisnah und abwechslungsreich gestaltet, konnten schon viele Interessenten hautnah erleben.
Zu den vielfältigen Lehrmethoden der GBB-Trainer nutzen unsere Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Unterrichtsvorhaben anzuregen, um für sich selbst den höchsten Mehrwert im Wissenserwerb zu erhalten. (mehr …)
Ernährungsberater/-in – ein Beruf mit Zukunft!
Zur Fortbildung und Qualifizierung von Nordhessen nach Berlin oder warum ich bei der GBB mbH lerne!
Alexander Küch hat einen weiten Weg auf sich genommen, um bei uns in Berlin-Lichtenberg lernen zu können. Sein Jobvermittler in Nordhessen und seine eigene umfangreiche Internetrecherche brachten ihn zu »FlexiBil« und damit zu uns nach Berlin. Aber was sollen wir groß erzählen – lassen wir Herrn Küch doch lieber selbst zu Wort kommen: (mehr …)
Gemeinsam Deutsch lernen – die GBB mbH in der Märkischen Oderzeitung
Als anerkannter Träger für Integrationskurse durch das BAMF führen wir an unseren Standorten seit vielen Jahren Kurse »Deutsch als Fremdsprache« durch. (mehr …)
Projektarbeit der Erzieherhelfer »Weihnachtsbastelei mit Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren«
Unsere Erzieherhelfer bei FlexiBil lernen, die Erfahrungswelt, die Bedürfnisse und die Individualität der Kinder wahrzunehmen. (mehr …)
Servicekraft für Catering und Partyservice: Jetzt wird’s konkret!

Ausgestattet mit der professionellen Ausrüstung eines talentierten Kochs und reichlicher Ideenvielfalt waren unsere Teilnehmer sprichwörtlich dem Teamgeist auf der Spur.
Am Nikolaustag wurde uns ein köstliches Projekt »Planen und Durchführen eines besonderen Events« im Rahmen der Weiterbildung im Cateringbereich präsentiert. Die komplette Aufgabenstellung beinhaltete alle Bausteine des Caterings. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen! (mehr …)
Workshop für Erzieher im Lernbereich III, Themenfeld 10

Kreativität und Ästhetik als Mittel des Lernens. Was hat denn Ästhetik mit dem Wahrnehmungs- und Lernprozess zu tun?
Die Bedeutung der Ästhetik betont die Wahrnehmungsdimension im Erkenntnisprozess. Dadurch wird bereits in der Frühpädagogik der Ästhetik Raum gegeben. Die Kreativität wird als schöpferische, gestalterische Kraft, die Neues hervorbringt, definiert. Ein Workshop für künftige Erzieher und Erzieherhelfer ließ auch unseren Teilnehmern Raum für Kreativität. (mehr …)
Zukünftige Finanz- und Lohnbuchhalter sowie Bürokaufleute schauen Rechtspflegern über die Schulter

Viele Stunden wurde von unseren Teilnehmern Theorie gebüffelt. Jetzt war es an der Zeit, einen Teil des bisher erworbenen Wissens durch einen Einblick in die Arbeitswelt fassbar zu machen.
Am 14. November 2012 machten sich zehn unserer FlexiBil-Teilnehmer mit ihrer Trainerin Frau Bugge auf den Weg zum Amtsgericht Charlottenburg in die Abteilung Handelsregister. Eine Rechtspflegerin führte unsere Teilnehmer durch die Räume. (mehr …)
Zum 20. Mal legen Migranten einen Sprachtest ab
Deutschkurse für Migranten haben bei der GBB mbH eine lange Tradition. Viele haben die Integrationskurse inzwischen mit guten Ergebnissen abgeschlossen. (mehr …)
Jour fixe mit dem Centermanager des Allee-Centers in Berlin-Lichtenberg
Ein begehrtes Thema in unserem modularen Bildungsangebot bei »FlexiBil« ist immer wieder der Bereich Verkauf. Bei einer Exkursion wurde jetzt Praxisluft geschnuppert. (mehr …)
Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz und nach der beruflichen Integration
Vor einigen Wochen haben wir schon einmal über das Integrationsprojekt »Mix der Generationen« berichtet. Jetzt steht die Praktikumsphase vor der Tür. (mehr …)
Workshop: Kreative Prozesse mit Naturmaterialien gestalten
Basteln fördert die Kreativität und macht Spaß. Material dafür bietet uns die Natur zurzeit im Überfluss. Mit praktischer Tätigkeit lernt es sich auch viel leichter! (mehr …)
Fernsehen aus der Nähe erleben: Exkursion bei »Cine Plus« und »ARTE«

Am 17.10.2012 hieß es für unsere angehenden Hausmeister und Sicherheitskräfte: Weg vom Schreibtisch, raus aus den Unterrichtsräumen, rein ins pralle Arbeitsleben.
Eine Exkursion ins Haus des Fernsehsenders »ARTE« und zur Mediengruppe »Cine Plus« stand auf dem Programm. Der dort tätige Hausmeister Herr Schmidt führte unsere FlexiBil-Teilnehmer durch das gesamte Firmengebäude in Berlin-Mitte. (mehr …)
Projekte. Projekte? Projekte! So füllen wir unser modulares Bildungsangebot mit Leben.

In unseren FlexiBil-Seminaren werden neue Kenntnisse und Fertigkeiten in ganz verschiedenen Wissensgebieten nicht nur neu erworben oder aufgefrischt, sondern auch geübt, gefestigt und in komplexen Zusammenhängen angewendet.
Neben Fallbeispielen nutzen wir dazu gern praxisbezogene Projektaufgaben, an denen unsere Teilnehmer sich ausprobieren können. Lesen Sie hier, welche Erfahrungen unsere Trainer mit Projekten gemacht haben: (mehr …)
Unser modulares Bildungsangebot von »FlexiBil« ist deutschlandweit gefragt
Mit unseren Angeboten von »FlexiBil – Lernen neu entdecken« liegen wir offensichtlich genau im Trend. (mehr …)
Ausbildung in Sicht – Fit für die Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Am 27. August wurde es wieder sehr lebhaft bei uns im Wedding. Jugendliche auf der Suche nach Ausbildung standen vor der Tür. (mehr …)
MIX der Generationen und berufliche Bildung in Berlin-Wedding

Unser neues ESF-gefördertes Seminar »MIX der Generationen und berufliche Bildung« hat am 13. August begonnen.
17 Teilnehmer verschiedenster Nationalitäten besuchen uns zurzeit regelmäßig an unserem Standort im Wedding. Deutsche und Migranten, Frauen und Männer, Alt und Jung sitzen nebeneinander. Schnell konnten wir in persönlichen Gesprächen gegenseitige Akzeptanz schaffen. (mehr …)
Soft Skills – Erfolgsgarant auf dem Arbeitsmarkt

An unserem Standort Lichtenberg in Berlin ist gerade die Workshop-Reihe »Soft Skills – Erfolgsgaranten auf dem Arbeitsmarkt« gestartet.
Die GBB reagiert damit auf die starke Arbeitskräftenachfrage nach Mitarbeitern mit hohen Sozialkompetenzen. Anliegen ist es, alle Potenziale unserer Teilnehmer für die Berufspraxis aufzuschließen. So initiieren wir eine weitreichende Entwicklung: (mehr …)
Wichtig für die Sicherheitsfachkraft nach § 34a: Konflikte vermeiden und Konflikte lösen

Am 22.06.2012 gab es die angekündigte Fortsetzung des ernsten Themas »Konfliktmanagement«. Herr Beese war beim Workshop dabei.
Als angehende Sicherheitsfachkraft mit Prüfung nach § 34a GewO besuchte er unseren Workshop im Wedding natürlich mit großem Interesse. Lassen sich Konflikte vermeiden? Wie löst man Konflikte ohne Konfrontation? (mehr …)